Eins, Zwei, BREI.
Entdecke unsere Breirezepte und verwöhne dein Baby mit gesunden Mahlzeiten.
Verbringe deine Zeit mit deiner Familie – nicht in der Waschküche. Unsere Kaaka® Waschstreifen helfen dir dabei.
Jetzt entdecken >
Entdecke unsere Breirezepte und verwöhne dein Baby mit gesunden Mahlzeiten.
Ausgeklügeltes Design – fast wie der Nippel von Mama
Praktisch zum Mitnehmen und tun das was sie sollen
Der Liini Flaschenwärmer eignet sich hervorragend zur Erwärmung von Muttermilch. Die eingestellte Temperatur (37°C) wird punktgenau und zügig erreicht. Die Bedienung ist ebenfalls sehr simpel.
Einfach perfekt
LIINI® Babyflasche aus Doppelglas 220ml
LIINI® Adapter für babylove | MAM | Lansinoh | NIP
LIINI® Dichtung für Flaschenwärmer
Wir sind absolut begeistert vom Liini Flaschenwärmer! Er ist ein echter Game Changer im Alltag mit Baby. Die Fläschchen werden in kürzester Zeit auf die perfekte Temperatur gebracht – zuverlässig, gleichmäßig und ohne lästiges Überwachen. Besonders nachts ist das ein riesiger Vorteil! Die Bedienung ist super einfach, und die Qualität überzeugt auf ganzer Linie. Absolute Kaufempfehlung für alle Eltern, die sich das Leben leichter machen wollen!
Zum Glück haben wir LIINI entdeckt! Durch den Flaschenwärmer, der ein absoluter Gamechanger ist. Wir nutzen ihn nicht nur mobil, sondern auch im Haus, er ist immer dabei. So einfach zu benutzen, schnell, mit Temperatursensor, ohne Wasserbad - alle lieben ihn! Dadurch haben wir nun fast alles von LIINI bestellt und sind auch von den anderen Produkten begeistert. Top Qualität! LIINI hat Sachen wo man vielleicht meint, sie nicht zu brauchen. Aber wenn man sie hat lässt man sie nicht mehr los. Ehrlich: mega!!!!
Wir haben uns für die Nachtstation entschieden und sind sehr zufrieden. Sie ist nicht nur in der Nacht, sondern auch tagsüber ständig im Einsatz. Sie erleichtert uns den Alltag wirklich sehr. Absolute Empfehlung!!!
Super schnelle Lieferung,top Qualität. Bin sehr zufrieden. Hab es für unser kommendes Enkelkind gekauft.
LIINI® Schnellladeadapter USB-C weiss 45W
Top!
Perfekt zum austauschen, wobei das nicht oft gemacht werden muss.
Wir benutzen den Flaschenwärmer nämlich jeden Tag!
Ich bin mit allen Düften zufrieden
Ein Traum
Jeder rapoen lohnt sich...🍀
Das Gerät ist super und lässt uns die Flaschen super schnell vorbereiten. Ich liebe Liini´s Produkte.
Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2021 begeistern wir bereits über 60’000 Eltern in der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Schau dir an, was andere Eltern über LIINI® sagen.
Der errechnete Geburtstermin rückt näher und näher. Plötzlich sind die 40 Schwangerschaftswochen rum und es tut sich noch gar nichts – keine Wehen und auch sonst keine Anzeichen, dass die Geburt bald losgehen könnte. Besonders bei Frauen, welche ihr erstes Kind erwarten ist dies oft der Fall…
Dein Baby schreit ununterbrochen und du kannst es nicht beruhigen? Eine Nahrungsumstellung der Mama oder der Wechsel auf ein anderes Pulver haben bei Olivia alles verändert. Eine Kuhmilch-Allergie kann der Auslöser für starke Bauchkrämpfe und Unwohlsein deines Babys sein…
Mit einem Baby in die Sommerferien? Mit entsprechender Vorbereitung ist das überhaupt kein Problem! Unsere praktische Packliste hilft dir dabei, deinen ersten Familienurlaub so angenehm wie möglich zu gestalten. Schaffe unvergessliche Momente als junge Familie.
Bedienungsanleitungen
Hast du bereits einen anderen Ring bei dir zuhause?
Wenn du bereits einen gut passenden Ring hast, kannst du diesen verwenden, um die Größe zu ermitteln.
Schritt 1: Material vorbereiten
Schritt 2: Messen des vorhandenen Rings
Lege den bereits vorhandenen Ring flach auf eine ebene Oberfläche. Achte darauf, dass er sich nicht verformt oder verdreht. Verwende das Lineal oder Maßband, um den Innendurchmesser des Rings zu messen. Dies ist der Abstand von einer Innenkante zur gegenüberliegenden Innenkante des Rings. Notiere dir die Messung in Millimetern.
Schritt 3: Vergleiche mit unserer Grössentabelle
Vergleiche nun das von dir notierte Maß mit unserer Grössenskala und wähle die passende Ringgrösse.
Wenn du keinen passenden Ring zuhause hast, kannst du deine Grösse kinderleicht mit dem nachfolgenden Vorgehen ermitteln.
Schritt 1: Material vorbereiten
Schritt 2: Messen des Fingerumfangs
Wickle den dünnen Papierstreifen oder die Schnur um den Finger, an dem du den Ring tragen möchtest. Achte darauf, dass der Streifen eng anliegt, aber nicht zu fest oder zu locker sitzt. Markiere mit einem Stift die Stelle, an der sich der Streifen oder die Schnur überlappt.
Schritt 3: Überprüfen der Größe
Um sicherzustellen, dass die ermittelte Ringgröße korrekt ist, kannst du den dünnen Papierstreifen oder die Schnur erneut um den Finger wickeln und den Ring darauf platzieren. Prüfe, ob er bequem sitzt und nicht zu locker oder zu eng ist. Wiederhole diesen Schritt gegebenenfalls, um die optimale Größe zu finden.
Tipp: Wenn du genauere Messungen wünschst, kannst du den Vorgang mehrmals wiederholen und den Durchschnitt der Messungen nehmen.
Schritt 4: Vergleiche mit unserer Grössentabelle
Vergleiche nun das von dir notierte Maß mit unserer Grössenskala und wähle die passende Ringgrösse.
Grösse | Innendurchmesser |
1 | 16.5 mm |
2 | 17.3 mm |
3 | 18.1 mm |
Mach’ dir keine all zu grosse Sorgen um deine Ringgrösse.
Nach deiner Bestellung erhältst du nämlich umgehend unser LIINI Fingerabdruck-Kit zugestellt.
Darin enthalten sind originaltreue und vorgestanzte Ringschablonen zum Anprobieren.
Du kannst also vor dem Gravieren im schlimmsten Fall immer noch auf einen kleineren- oder grösseren Ring ändern.