Erdbeeren mit H irse

Das brauchts

Nahrungsmittel:

  • 50g Erdbeeren (Bio)
  • 2x EL Hirse

Geräte:

  • Dämpfer oder Pfanne
  • Raspel für Gemüse / Früchte
  • Küchenmesser

Im Einsatz:

So machst du den Brei

Beginne damit, 50 Gramm Erdbeeren sorgfältig zu waschen, die Stiele zu entfernen und die Erdbeeren in Stücke zu schneiden. Erdbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitamin C und Antioxidantien.

Als nächstes koche die Hirse nach den Anweisungen auf der Packung in Wasser. Hirse ist ein glutenfreies Getreide und eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und Mineralien.

Sobald die Hirse gekocht ist, mische die geschnittenen Erdbeeren unter die gekochte Hirse. Lasse die Mischung kurz köcheln, um die Erdbeeren leicht zu erhitzen und ihren Geschmack freizusetzen.

Jetzt ist es an der Zeit, die Mischung zu einem Brei zu pürieren. Du kannst einen Pürierstab oder einen Mixer verwenden, um sicherzustellen, dass der Brei die gewünschte Konsistenz hat.

Lasse den Erdbeer-Hirse-Brei abkühlen, bevor du ihn servierst oder aufbewahrst. Die natürliche Süße der Erdbeeren verleiht diesem Brei einen köstlichen Geschmack, der bei Babys und Kleinkindern beliebt ist.

Wenn du den Brei später aufwärmen möchtest, kannst du dies bequem im LIINI Breiwärmer tun. Dieser Wärmer sorgt dafür, dass der Brei die ideale Temperatur für dein Baby hat, ohne dass du die Mikrowelle verwenden musst.

Genieße diesen frischen und saisonalen Erdbeer-Hirse-Brei im Sommer, wenn Erdbeeren in Hülle und Fülle verfügbar sind. Guten Appetit!

Gut zu wissen: Hirse

Glutenfrei: Hirse ist von Natur aus glutenfrei, was sie zu einer geeigneten Option für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie macht.

Reich an Nährstoffen: Hirse ist eine ausgezeichnete Quelle für verschiedene Nährstoffe, einschließlich Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und B-Vitamine.

Hoher Eisengehalt: Hirse enthält mehr Eisen als viele andere Getreidesorten. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen mit Eisenmangelanämie.

Gut für die Verdauung: Die Ballaststoffe in Hirse können die Verdauung fördern und zur Gesundheit des Magen-Darm-Trakts beitragen.

Vielseitig in der Küche: Hirse kann auf verschiedene Weisen zubereitet werden, von süßen Breien bis hin zu herzhaften Beilagen. Sie hat eine leicht nussige Note und kann vielfältig gewürzt werden.