AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der Kundschaft sowie der LIINI GmbH (Balmfluhstrasse 7, 4532 Feldbrunnen) bei der Nutzung des Onlineshops www.LIINI.ch / www.LIINI.de / www.LIINI.at.

Angebot

Das Angebot richtet sich grundsätzlich an die Kundschaft in der Schweiz sowie im europäischen Raum. Das Angebot gilt, solange es im Online-Shop ersichtlich ist und / oder der Vorrat reicht. Preis- und Sortimentsänderungen sind jederzeit vorbehalten und müssen nicht im Voraus angekündigt werden. Die im Onlineshop angezeigten Abbildungen / Produktfotos sowie sämtliche Angaben zu den Produkten dienen der Illustration und sind jederzeit unverbindlich. Sie können vom echten Produkt abweichen.

Preise

Die Preise im Shop werden je nach Zugriffsstandort (Geolokalisation via IP-Adresse) entweder in CHF (Schweizer Franken), EUR (Euro) oder USD (US-Dollar) ausgewiesen und sind inklusive Mehrwertsteuer (Schweiz: 7.7 % und EU-Raum: 19 %).

Steuernummer / UST-ID für den EU-Raum

Die LIINI GmbH ist mit der Steuernummer 09417/18455 beim Finanzamt Konstanz steuerlich registriert. Die Umsatzsteuer-ID lautet DE352084049.

IOSS – steuerliche Registrierung in der EU (Einfuhrkosten aus einem Nicht-EU bzw. Drittland)

Ab dem 06.12.2021 ist das Unternehmen LIINI GmbH dem IOSS-System angeschlossen und somit auch für Direktsendungen aus der Schweiz bis zu einem intrinsischen Warenwert von 150 Euro steuerlich registriert. Bei einer Bestellung für EU-Kunden fallen auch bei Direktlieferungen keine Zollkosten an. Die Lieferung erfolgt DDP (delivery duty paid). Sollten trotz steuerlicher Registrierung durch den Beförderer (z. B. DHL, etc.) in Ausnahmefällen Einfuhrabgaben erhoben, werden diese durch die LIINI GmbH direkt an den Kunden in der ursprünglichen Zahlweise zurückvergütet (jedoch ohne Servicepauschale des Beförderers, in der Regel 6 Euro).

Bestellung

Bei der Darstellung der Produkte im Online-Shop handelt es sich um einen unverbindlichen Online-Katalog bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu bestellen. Es handelt sich um keinen rechtlich verbindlichen Antrag. Eine Bestellung gilt als Angebot an die LIINI GmbH zum Abschluss eines Kaufvertrages.
Nach der Bestellübermittlung erhält die Kundschaft eine automatische Bestellbestätigung, welche dokumentiert, dass die Bestellung erfolgreich bei der LIINI GmbH eingegangen ist.
Die LIINI GmbH ist jederzeit und ohne Nennung von Gründen frei, erhaltene bzw. getätigte Bestellungen ganz oder teilweise abzulehnen. In diesem Fall wird die Kundin bzw. der Kunde per E-Mail informiert und allfällig bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind vollumfänglich ausgeschlossen, insbesondere erfolgt keine Nachsendung der nicht lieferbaren Produkte.

Zahlungsvarianten

Die Zahlung im Online-Shop kann mit folgenden Zahlungsmitteln ausgeführt werden:

  •  
  • Vorkasse / Banküberweisung
  • PayPal
  • Mastercard
  • Visa
  • TWINT (nur Schweiz)
  • Klarna.

Zahlung via Klarna.

Bei der Zahlungsart Klarna. sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) von Klarna. teil des Vertrages zwischen der Kundschaft und der LIINI GmbH. Mit einem Kauf akzeptiert der Kunde die Bedingungen der Klarna Bank AB. Bei der Zahlungsart Klarna. sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) von Klarna. teil des Vertrages zwischen der Kundschaft und der LIINI GmbH. Mit einem Kauf akzeptiert der Kunde die Bedingungen der Klarna Bank AB. Die Regelungen der LIINI GmbH bezüglich Retouren bleiben bestehen.

Vertragsabschluss

Ein gegenseitiger Vertrag kommt erst durch die Bearbeitung der Bestellung durch die LIINI GmbH zustande. Sobald die Bestellung zum Versand bereitgestellt wurde, erhält die Kundschaft eine Versandbestätigung per E-Mail.

Lieferung

Die Lieferung erfolgt am gleichen Tag des Zahlungseingangs, wenn die Bestellung bis spätestens 12.00 Uhr eingegangen ist. An Wochenenden (Samstag und Sonntag) und offiziellen landesweiten oder kantonalen Feiertagen (Schweiz) erfolgen keine Lieferungen.
Jegliche Haftung für Schäden, welche der Kundschaft aus Verlust, Diebstahl, Missbrauch etc. im Zusammenhang mit der Zustellung des Pakets entstehen, auch wenn diese nicht direkt bzw. durch Dritte entgegengenommen wurden, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Lieferkosten

Es gelten die im Checkout-Bereich angezeigten Lieferkosten, welche abhängig vom Lieferland sind. Eine Anpassung der Lieferkosten ist jederzeit und ohne vorgängige Ankündigung möglich.

Garantie

Die Produkte haben ab Bestelleingang eine Garantie (Gewährleistung) von insgesamt 24 Monaten. Von der Garantie vollumfänglich ausgeschlossen sind Verschleissteile. Als Verschleissteile gelten:

• Akku (Der Akku des Geräts hat eine Lebensdauer von ca. 500 vollständigen Ladezyklen. Danach erbringt der Akku noch ca. 80 % seiner ursprünglichen Leistung).
• Dichtungen (Adapter und Flaschenwärmer)
Die Garantie ist ebenfalls ausgeschlossen:
• Wenn der Mangel auf einer unsachgemässen Behandlung oder Verwendung des Produkts beruht, die nicht der gewöhnlichen Verwendung entspricht.
• Wenn der Mangel auf einer Fehlfunktion beruht, die aufgrund einer fehlerhaften Bedienung verursacht wird und nicht der im jeweiligen Benutzerhandbuch beschriebenen Bedienungsanleitung entspricht.
• Wenn der Mangel auf einem äußeren Eingriff „Fremdeingriff“ beruht, insbesondere Reparaturen und Eingriffe von Personen, die hierzu nicht von LIINI GmbH ermächtigt worden sind.
• Wenn das Produkt aufgrund eines Wasserkontakts / Wasserschaden beschädigt worden ist.
• Normale Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen lösen keine Gewährleistung aus.

Die LIINI GmbH kann die Gewährleistung wahlweise durch teilweisen (z. B. Ersatzteile wie Dichtungen) oder vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges Produkt erbringen.

Zwecks Überprüfung des Garantie-Anspruchs muss der Kunde unter der entsprechenden Kategorie «Problem mit Gerät / Defekt» im Ticket-System unter www.LIINI.ch/Support ein Ticket lösen und folgende Nachweise erbringen:

• Video, auf welchem das Problem ersichtlich ist
• Bild 1: Vorderseite des Geräts
• Bild 2: Rückseite des Geräts
• Bild 3: Unterseite des Geräts
• Bild 4: Heizplatte des Geräts

Stellt die LIINI GmbH entsprechende Schäden am Gerät fest (z. B. unförmige Heizplatte, untypische Kratzer oder Dellen, etc.) wird jegliche Garantie ausgeschlossen.

Retouren (Hygieneartikel)

Es besteht für die Kundschaft der LIINI GmbH innert 7 Tagen ab Bestelleingang die Möglichkeit, die Ware zu retournieren.
Wichtig ist dabei zu erwähnen, dass es sich bei LIINI® um einen Hygieneartikel handelt. Aus gesetzlichen Gründen können wir Produkte mit geöffneten Produktverpackungen (Verpackungssiegel durchtrennt) nicht zurücknehmen – auch wenn diese bestenfalls ungebraucht sind.
Eine Retoure ist deshalb nur möglich, wenn:

• Die Verpackungssiegel der Produktverpackung unbeschädigt sind
• Die Produktverpackung keinerlei Defekte (eingedrückt, etc.) aufweist

In allen anderen Fällen ist eine Retoure bzw. Rückgabe des Produkts NICHT möglich! Dasselbe gilt für Bestellungen, welche über Klarna Bank AB abgewickelt werden.

Retouren müssen vorab mit der LIINI GmbH über das Support-System (www.LIINI.ch/support) abgesprochen werden. Die LIINI GmbH stellt ein Retourenlabel zur Verfügung.
Die Kosten für den Rückversand trägt der Käufer (in der 15 % Bearbeitungspauschale inbegriffen), allfällige Einfuhrkosten wie Einfuhrumsatzsteuer, Zollgebühren und Servicegebühren der Beförderer (z. B. DHL) werden NICHT zurückvergütet. Allfällige Gebühren an Zahlungsdienstleister, namentlich Stripe (Visa und Mastercard) sowie PayPal werden vor der Rückvergütung vom Betrag in Abzug gebracht. Eine Retoure ist nur unter Einhaltung der folgenden Bedingungen möglich:

In jedem Fall werden im Fall einer Retoure folgende Bearbeitungskosten erhoben:

• Verarbeitungs- und Aufwandsentschädigung: 15 % der Bestellsumme

Annahmeverweigerung des Pakets

Wird die Annahme der Sendung vom Kunden verweigert, wird die Sendung durch das Beförderungsunternehmen (DHL, deutsche Post, etc.) automatisch an uns retourniert. Nach Rückerhalt der verweigerten Sendung wird in jedem Fall folgender Betrag vom Rückzahlungsbetrag in Abzug gebracht:

• Versandkosten zurück an LIINI GmbH (8.90 Euro)
• Verarbeitungs- und Aufwandsentschädigung: 15 % der Bestellsumme

Mängelrüge

Werden Produkte mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat die Kundschaft diese, unbeschadet ihrer Mängelrechte, sofort beim Lieferbote zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Die Kundschaft ist verpflichtet, sich eine Schadenbestätigungsmeldung des Lieferboten aushändigen zu lassen. In der Regel kann dies auf der lokalen Poststelle vorgenommen werden.
Alle Transportschäden sind zusätzlich unverzüglich der LIINI GmbH zu melden. Weiter obliegt es der Kundschaft, die bestellten Produkte sofort bei Erhalt zu prüfen. Für allfällige Mängel oder Abweichungen von der Bestellung muss der Kundendienst der LIINI GmbH am Tag der Lieferung per Support-System (www.LIINI.ch/Support benachrichtigt werden. Die LIINI GmbH behält sich das Recht vor, einen Beweis des Mangels zu verlangen.

FAQs

Die Kundschaft bestätigt mit Annahme der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Fragen und Antworten im FAQ-Bereich auf der Webseite vor einem allfälligen Kauf gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben. Insbesondere bestätigt die Kundschaft verstanden zu haben, dass es sich bei LIINI® um einen Flaschenwärmer vor allem für unterwegs handelt, wobei nicht die Aufwärmgeschwindigkeit im Fokus steht, sondern die orts- und zeitunabhängige Zubereitung der Babyflasche (z. B. in den Ferien oder unterwegs). Die publizierten Referenzmessungen zur Aufwärmdauer stellen keine verbindlichen Produkteigenschaften dar und können je nach gewünschter Endtemperatur, Ausgangstemperatur, Flaschenmaterial (Glas oder Plastik), Aussentemperatur und Inhaltsmenge variieren. Allfällige, unterschiedliche Aufwärmzeiten stellen keinen Produktemangel dar und sind kein Grund für eine Retoure bzw. Rücknahme des Produkts.

Ticket-/Support-System

Sämtliche Kommunikation zwischen der LIINI GmbH und ihren Kunden muss zwingend über das Ticket-/Support-System unter www.LIINI.ch/Support erfolgen.

Gefahrenübergang

Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist. Falls der Versand sich ohne unser Verschulden verzögert oder unmöglich wird, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf den Käufer über. Eine im Einzelfall vereinbarte Übernahme der Transportkosten durch die IG Glatt hat keinen Einfluss auf den Gefahrenübergang.
Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung, sind sowohl gegen uns, als auch gegen unsere Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Für Folgeschäden aus der Verwendung der Produkte wird jede Haftung abgelehnt.
Anwendbares Gericht und Gerichtsstand
Feldbrunnen (Kanton Solothurn) ist ausschliesslich Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar odermittelbar ergebenden Streitigkeiten. Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht.

Vorbestellung

Bei einer Vorbestellung eines entsprechend gekennzeichneten Produkts bei uns im Shop handelt es sich um einen verbindlichen Kaufvertrag ohne Rücktrittsrecht. Der Kunde kann die Vorbestellung ausnahmsweise stornieren, wenn er eine Bearbeitungsgebühr von 15 % des Bestellwerts (vgl. Retoure) akzeptiert.
Die angegebenen Liefertermine sind abgehend bei uns in 4532 Feldbrunnen und jederzeit unverbindlich. Der Verkäufer bemüht sich jedoch, die Lieferung alsbald möglich auszuführen.

Kontakt / Kundendienst

Bei Fragen, Problemen, Anregungen oder anderen Angelegenheiten kann jederzeit unter www.LIINI.ch/Support ein Ticket eröffnet werden.

Datenschutz

Die Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Akzeptanz der AGBs erklären Sie auch der Datenschutzerklärung zuzustimmen.

Feldbrunnen, 19. August 2022 (neueste Version)